Rezept für Eiergrog

Und so gelingt das nordfriesische Original richtig gut:
Ein gut vorgewärmtes, feuerfestes Glas
-> dicke Gläser halten länger warm
-> vorsichtig in der Microwelle erwärmen
Ein heiles, legefrisches Ei Ihres Lieblingshuhnes
-> nur das Eigelb wird benötigt
-> kaputte Eier sind hygienisch bedenklich
1-1,5 Esslöffel Zucker
4-8cl stark erhitzten Rumverschnitt (Mikrowelle oder Topf)
6cl heißes Wasser
-> Das gehört NICHT in einen Eiergrog: Eierlikör, Milch, Milchschaum, Sahne, Sahnehaube, Strohhalm Mehr lesen